Angelehnt an der Umfrage des englischen SEO Blogs “Edgy SEO” fassen wir die wichtigsten SEO Tipps für das Jahr 2012 zusammen. Der Blogbetreiber Geir Ellefsen befragte dafür einige namhafte SEO und Internet Experten nach ihren Einschätzungen. Die Liste der Befragten, sowie der original Beitrag auf Englisch sind hier einzusehen.
Klassisches, Old-School SEO ist längst überholt. Damit ist die Konzentration der SEO Arbeit auf die Keywordrecherche und das Link Building gemeint. Es müssen weitere Aufgabenfelder erschlossen und bereits erfolgreiche Mittel wie Content Marketing, virale Produktanreize, E-Mail & Social Media Marketing, Konversionsraten-Optimierung und das eigene Branding vorangetrieben werden. In der Vermischung dieser Strategien liegt somit das größte Potential für das Jahr 2012.
Nach wie vor gilt das Prinzip Klasse statt Masse. Darauf zu hoffen, dass allein die Vielzahl an indexierten Seiten einen Vorteil für das Ranking bringen, ist nach dem Google Panda Update 2011 endgültig widerlegt worden. Der Fokus sollte stets auf den wirklich relevanten Content auf der eigenen Seite liegen, um eine gezielte Ansprache für seine Zielgruppe zu gewährleisten. Wichtig bei contentlastigen Seiten ist selbstverständlich die Vermeidung von doppelten Inhalten.
Nach dem Start von Google+ ist die soziale Funktion des eigenen Webauftritts nicht mehr zu ignorieren. Google integrierte gestern (10.01.2012) in seinen Suchalgorithmus ein neues Feature “Search plus your World”: Die Verschmelzung der Suchergebnisse mit den sozialen Komponenten des Google Netzwerks. Hier ein Auszug aus dem offiziellen Google Blog:
We’re transforming Google into a search engine that understands not only content, but also people and relationships. We began this transformation with Social Search, and today we’re taking another big step in this direction by introducing three new features:
- Personal Results, which enable you to find information just for you, such as Google+ photos and posts—both your own and those shared specifically with you, that only you will be able to see on your results page;
- Profiles in Search, both in autocomplete and results, which enable you to immediately find people you’re close to or might be interested in following; and,
- People and Pages, which help you find people profiles and Google+ pages related to a specific topic or area of interest, and enable you to follow them with just a few clicks. Because behind most every query is a community.
Together, these features combine to create Search plus Your World. Search is simply better with your world in it, and we’re just getting started.
Auch wenn sich Twitter und Facebook mit aller Macht gegen diese Entwicklung stemmen werden, war dies doch in gewissem Maße abzusehen. Deshalb sollte bei all den Optimierungsarbeiten (ganz besonders auf der SEO Agenda) die Interaktion mit den sozialen Netzwerken stehen, allen voran Google+ und Facebook.
Aufgrund des enormen Zuwachses an neuen Möglichkeiten, an Online Kanälen, Marketing Mitteln und Strategien gilt es ein weiteres wichtiges Element auszubauen, damit der Überblick über den Erfolg bzw. ROI aller gestarteten Kampagnen bestehen bleibt: das Online Controlling. Es gilt daher die entsprechenden Kontroll und SEO Tools auszusuchen und anhand vordefinierter Kennzahlen auszunützen.
Schwerpunkte der SEO Arbeit liegen definitiv und weiterhin in der Erstellung qualitativ hochwertiger und einzigartiger Texte (evtl. die entsprechende Überarbeitung älterer Texte nicht vergessen!). Die Bedeutung von Social Media und die soziale Interaktion mit den Usern auf allen möglichen Kanälen nimmt weiter zu. Wie im richtigen Leben gilt es, die sozialen Beziehungen im Netz zu hegen und zu pflegen. Auf die Auswahl der Social Features auf der eigenen Seite ist besonders zu achten. Diese sind natürlich von den Bedürfnissen und Gewohnheiten der eigenen Zielgruppe abhängig. Um den Erfolg der eigenen Arbeit messen zu können, darf die Kontrolle aller Kampagnen nicht zu kurz kommen und sollte auf sinnvollen Kennzahlen basieren.
Als wenn es nicht schon genug zu tun gäbe , haben die Änderungen, die Google Anfang des Jahres 2012 eingeläutet hat, die Aufgabenbereiche der SEOler nochmal erweitert. Landweilig wird es in diesem Jahr bestimmt nicht.
Jason Fischer GmbH
Alte Landstr. 17
85521 Ottobrunn, near Munich.
USt Id.: DE286548508
Tax number: 143/152/01110
District Court of Munich, HRB 201715